Zitat:
Zitat von MickFi
Das Asics DOCH einen Schuh ohne zusätzlich Dämpfungselemente hat, habe ich gestern festgestellt. Frühr war ich begeisteter DS Trainer Läufer. Den 7er, 8er und 12er hatte ich.
Da ich aber reiner Vorfußläufer bin, ich komm also so auf, das beim ersten aufsezten die Ferse noch in der Luft ist, sind die Dämpfungselemente witzlos, da ich mich mit der Ferse nur abstütze, aber nicht aufpralle.
Da bin ich auf den Puma Roadrcer II gestoßen. Ein Traum, extrem flexibel, super flach und gleichmäßig weiche Sohle. Der Schuh besteht nur aus der Sohle, hat also weder Dämpfungs-, noch Stützelemente. In Tests wird er oft weniger für die Marathondistanz empfohlen, sowohl PUMA als auch ich empfehlen diesen Schuh aber GERADE für den Marathon, schließlich bin ich mit dem Roadracer meine MarathonBestzeit gelaufen mit den wenigsten Wadenschmerzen nach 42km.
Wie ist der PIRANHA von Asics im Vergleich zum Puma RoadRacer? Ist der Piranha genau so flexibel? Da der Piranha deutlich leichter ist als der Puma, mach ich mir sorgen, das die Sohle ZU hart ist.
An sich habe ich ja gute Erfahrung mit Asics gemacht, darum interessiert mich der PIRANHA. Warum die aber keinen Schuh im Stile des DS Racers, aber ohne Gel- und Stützelemente anbieten, ist mir ein Rätsel!
|
Also ich bin keinen Piranha jemals gelaufen, habe mir aber noch einen zweiten Speedstar 3 zugelegt. Und der hat noch einen Saucony Grid Tangent daneben gestellt bekommen, welcher etwas härter als der Speedstar ist. Alles sehr flache, recht leichte Schuhe. Das ist der neue
Speedstar. Der
Tarther (kannte ich bisher nicht) sollte doch dem Puma nahe kommen. Aber schau dich mal bei Saucony um, die bauen recht flache Schuhe mit wenigen Dämpfungselementen: Tangent, Fastwitch, Type A3
Mizuno Wave Ronin ist auch was im direkten Vergleich zum Puma.
sollte erstmal reichen, oder?

Aber obwohl: Adizero gibts ja auch noch...