gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2010, 11:05   #3707
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von Skunkworks Beitrag anzeigen
Hi Keko, der Plan sieht gut aus. Aber eins ist mir aufgefallen: Willste nicht mal langsam das Brett weglassen oder zumindest hochkant stellen?
Ich persönlich finde Kraulbeine ohne Brett und die Arme vorne am besten. Das mache ich wie eine Technische Übung bewusst nur 25m, dafür aber mit vollem Einsatz. Zum Atmen mache ich einen leichten Armzug, der aber keinen Vortrieb erzeugt, meist atme ich pro Bahn drei-viermal. Das gute bei der Übung ist, dass man die richtige Schwimmhaltung/Körperstreckung hat und sich dazu besser konzentrieren kann als wenn der Kopf über Wasser nach den Mädelz guckt und man noch dazu immer Luft hat... Ohne Brett und Arme vorne merkt man sehr schnell, welche Bewegung mit den Beinen effektiv ist und welche nicht.

Auf einer 50mBahn würde ich Anfangs nur 25m Beine machen und locker Abschlag den Rest. Die folgende Bahn vll. 30m Beine usw.

Probierts mal aus!


Markus
Na ohne Brett kann ja jeder, finde ich auch viel einfacher... aber es geht ja nicht um einfach sondern da ist auch noch die Kraftkomponente gefragt, man muß viel konzentrierter die Körperspnannung halten und wesentlich härter mit den beinen schlagen um sie oben zu halten. effektiver und schneller geht es mit anderen übungen allemal. Ich find die übung scheiße effektiv und ich habe nach 50m echt fast tränen in den augen bei vollgas.(um die 1min für 50m)
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten