Zitat:
Zitat von Danksta
Mal ne Frage an die Experten zur Trainingsplanung:
Macht eine Periodisierung mit Ruhewochen Sinn, wenn man gar nicht genug Umfänge trainiert, um davon richtig platt zu sein?
Im Studium hab ich z.B. 14h, 18h, 24h pro Woche trainiert und dann eine lockere Woche eingeworfen (oder besser gesagt 5 lockere Tage). Was mir immer gut bekommen ist.
Wenn ich jetzt aber nur 5 Tage die Woche trainieren kann und allerseltenst auf mehr als 14h kommen werde, frage ich mich aber nach dem Sinn einer solchen Ruhewoche.
Was meint ihr?
|
Nö, Entlastungswochen im Sinn von reduzierter Trainingszeit machen bei jemandem mit Deinem sportlichen Hintergrund
wohl weniger Sinn, wenn max. 10-12h/Woche drin sind.
Ich würde das (und hab das selbst 08) über Intensitäten steuern. Da hätte die Entlastungswoche dann eben auch ca. 10h, davon aber eben keine intensiven Intervalle, sondern schön lockeres rollen und joggen.
p.s. und ja, Schwerpunkttraining in einer sportart, wie Arne das vorschlägt macht auch Sinn. auch wenn ich Dich eher weniger 4x/Woche im Wasser sehe!
Cust 50ct.