ich würde nur zu bedenken geben, dass gewicht und steifigkeit für einen athleten, der konstant mit 3-4,5 W/kg herumfährt, weniger eine rolle spielen als für einen bahnsprinter oder bergzeitfahrer. für triathlon zählt aerodynamik und sonst nichts. der hauptwiderstand ist die luft und nicht das gewicht, weshalb ich den aerodynamischsten laufradsatz auch dann fahren würde, wenn er 2600 g hätte
|