gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Xentis Mark 1 TT
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2010, 23:40   #12
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
ich würde nur zu bedenken geben, dass gewicht und steifigkeit für einen athleten, der konstant mit 3-4,5 W/kg herumfährt, weniger eine rolle spielen als für einen bahnsprinter oder bergzeitfahrer. für triathlon zählt aerodynamik und sonst nichts. der hauptwiderstand ist die luft und nicht das gewicht, weshalb ich den aerodynamischsten laufradsatz auch dann fahren würde, wenn er 2600 g hätte
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten