gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Download: Trainingspläne Mitteldistanz
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2007, 09:28   #46
Marco
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.10.2006
Beiträge: 438
Hallo Klugschnacker,

ich bereite mich nach dem erfolgreichen Absolvieren Deines LD-Planes jetzt mithilfe des 15h-MD-Mittw.-Plans auf IM70.3-Wiesbaden vor.

Meine Frage:

Bei den (aktuellen, letzten harten) Wochen, in denen Kraftausdauer und "Zeitfahrtraining" ansteht: wäre es im Hinblick auf die bergige Radstrecke nicht sinnvoll, auch das Zeitfahrtraining am Berg (aber /im Gegensatz zum KA-Training/ mit hoher Trittfrequenz und in der im WK beabsichtigten Haltung) zu fahren? Flaches WK-Tempo bin ich zur LD-Vorbereitung zu Genüge gefahren, und Wiesbaden ist alles andere als flach.
Die Kraftausdauereinheiten fahre ich übrigens eh am Berg.

Wäre dies nicht generell -d.h. auch im Training z.B. für einen IM Lanzarote- sinnvoll? Zumindest die letzten 3-4 Einheiten (im LD-TP "Wettkampftempo" genannt)?

Danke!

Geändert von Marco (26.07.2007 um 10:08 Uhr).
Marco ist offline   Mit Zitat antworten