gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2009, 11:02   #3466
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Wir sind ja hier eine Selbsthilfegruppe. Mittlerweile wissen die meisten, wo ihre Schwächen sind. Problem ist nur, Lösungen zu finden.
Wobei du und einige andere sicherlich mehr anderen als sich selber helfen. Da kann man (Bleiente) sich nicht oft genug bedanken.

Meine Baustelle scheint ja zu einem großen Teil die hier zu sein:
Zitat:
Zitat von Zaskarrrramba! Beitrag anzeigen
.... aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Du ein extra Augenmerk auf Deine Wasserlage legen solltest. Du wirst fast unter Garantie ziemlich davon profitieren. Meine Empfehlung: Zusätzlich 2 x pro Woche 10-15 Minuten Seitschwimmen, Abstoßen/Gleiten etc. Kann Dir gerne ein paar Übungen nennen, falls erwünscht...
Ich habe damit natürlich direkt begonnen, mit und ohne Flossen. Keko hat mir schon gesagt, dass es mit Flossen auch unschädlich ist.
Nicole (Triathletin007) hat ja auch schon ein paar Übungen aufgeschrieben.
@Zaskarrrramba
Ich wollte mal nachfragen, ob das die Übungen sind, die du auch empfehlen würdest oder noch ein paar andere Übungen auch sinnvoll sind.

Zitat:
Zitat von Triathletin007 Beitrag anzeigen
Hallöchen!

Damit das Seitenschwimmen nicht zum Todeskampf wird, ist erlaubt Flossen anzuziehen. Ich kenne nun drei Varianten.

1. Auf der Seite schwimmen, der linke Arm ist im Wasser nach vorne gestreckt, der andere Arm wird senkrecht aus dem Wasser gestreckt.

2. Auf der Seite schwimmen, der linke Arm ist im Wasser nach vorne gestreckt, der andere liegt am Körper an. Nach 5 Beinschlägen ziehst Du den Arm der vorne liegt mit einem Unterwasserarmzug zurück und gleichzeitig drehst Du Dich dabei auf die andere Seite und schiebst den Arm der vorher am Körper lag unter Wasser bis zur vollkommenden Streckung nach vorne..

3. Weitere Steigerung der Technik: Wie in 2 nun nicht den hinteren am Körper liegenden Arm unter Wasser nach vorne schieben, sondern den Arm über Wasser führen und vorne ins Wasser tauchen und durchstrecken.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten