Zitat:
Zitat von keko
So, das Jahresende naht und ich drück noch schnell mein Dauerschwimmprogrämmchen weg. So was darf natürlich nicht fehlen
Nach der Paddleorgie im letzten Programm und diesem Dauerschwimmen geht es im nächsten Jahr wieder mit handfesten Grundlagenintervallen weiter. Allerdings schon etwas anspruchsvoller werdend.
Viel Spaß beim Schwimmen
--------------------------------------------------------
Trainingsplan 13
Trainingszeitraum: Dezember – Februar
Schwerpunkt: Grundlagen (Dauerschwimmen)
Gesamt: 2100m (1h)
--------------------------------------------------------
200 Ein: 50 Brust, 100 Kraul u. 50 Rücken
50 Rücken-Beine m. Brett
50 Brust-Beine m. Brett
100 Kraul-Faustschwimmen: Hand wird zur Faust geschlossen und so der Armzug ausgeführt
100 Kraul: 1er-Zug, bei jedem Armzug atmen und dabei lange gleiten
100 Kraul-Abdruckschwimmen: gegen Ende des Zuges immer schneller werdend und nach hinten dann richtig kräftig wegdrücken
6x25 Kraul: 10m Sprint, Rest locker, 10s Pause
50 Brust: locker
1000 Kraul: Dauerschwimmen, zügig u. kontrolliert schwimmen ohne zu überziehen im GA1/2-Tempo, die letzten 100 im angestrebten WK-Tempo (z.B. 1000 in 18min). Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 1000 in 9x1:58 + 1:48 = 19:30 (s. Tabelle). Wichtig: jederzeit Reserven halten, so dass die letzten 100 auch deutlich und problemlos die schnellsten werden können!
100 Kraul o. Nebenlage: locker
200 Aus: Kraul im 3er- u. 5er-Zug (alternativ: 4er- u. 6er)
--------------------------------------------------------
|
Ich melde mich mal zurück.
Ich hoffe ihr habt alle ein frohes fest gehabt.
T13
Also um es so zu sagen:
Ich muss noch T11 und T12 machen
Gruss Michael