gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Warum Langdistanz nicht olympisch?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2009, 16:24   #18
murse
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von ironmansub10h Beitrag anzeigen
Die Königsdiziplin der Olympischen Spiele ist de Zehnkampf nicht Marathon. Der kam erst später dazu.
Ohne mich mit meinem ersten Beitrag als Klugscheisser aufspielen zu wollen:

Marathon ist seit den ersten Spielen der Neuzeit 1896 dabei. Zehnkampf meines Wissens nach erst seit 1912.

Wer jetzt der König von Olympia ist, sei dahingestellt. Als Könige der Leichtathletik gelten bei Medienvertretern zweifellos immer die Zehnkämpfer. Ottonormalsportkonsumenten würden wohl den 100m-Sieger nennen.

Noch zu einem Statement vom Threaderöffner: Mag sein, dass es für ein FINISH auf der Kurzdistanz weniger Trainings bedarf, als für eines auf der Langdistanz. Ambitionierte Athleten und insbesondere Profis der Kurzstrecke trainieren aber sicher nicht weniger, als ein Langdistanzler.

Ich fände grundsätzlich auch cool, wenn andere Triathlon-Disziplinen olympisch wären. Ein Crossrennen zB. Ich finde dieses Format, für das ich gerade großes Interese entwickle, sowieso schwer unterrepräsentiert.

vg,

murse
murse ist offline   Mit Zitat antworten