22.12.2009, 11:56
			
							
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
	| 
			
			
			
			 Szenekenner 
			
		
			
			
			
				 
				Registriert seit: 27.07.2009 
				
				
				
					Beiträge: 50
				 
				
				
				
				     
			 					
		
	 | 
	
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  pinkpoison
					 
				 
				Kollege mauna_kea hat es völlig korrekt dargestellt. 
 
Was man noch hinzufügen könnte, wäre (vor allem wenn Du die Regeneration finetunen willst und/oder Körperfettverlust maximieren), dass Du vor dem Schlafengehen noch einen kleinen Proteinsnack (ne Scheibe geräucherte Putenbrust, Proteinshake zb, alternativ auf isolierte BCAA's und L-Glutamin) und Vitamin C (Pulver pur, oder Zitronensaft zb) zu dir nimmst, aber bitte dann keinerlei KH und so gut wie kein Fett. Also blos keine Milch oder so was...! 
 
Der Proteinsnack unter gleichzeitigem Verzicht auf KH bewirkt eine verbesserte Ausschüttung von Wachstumshormon, ein Fatburner par excellence und Reparaturhilfe was Regeneration von Körpersubstanz angeht. Wachstumshormon wird in der Tiefschlafphase (etwa 1 Stunde nach dem Einschlafen) ausgeschüttet, allerdings nur wenn der Insulinspiegel niedrig ist, genügend Proteine und Vitamin C zur Verfügung stehen.  
 
Solltest Du also Dein Training erst recht nahe am Zubettgehen abschließen, solltest Du das bedenken. Steht am nächsten morgen wieder ein Training an (insbesondere intensives Training!), dann würde ich mauna_kea's Rat folgen und KH's zuführen, damit die Glykogenspeicher wieder gefüllt sind, wenn Du Dich forderst. 
 
Gruß Robert 
			
		 | 
	 
	 
 Wieso keine Milch bzw. kein Fett? Wieso schaden die paar Gramm Fett (<10g ) vor dem schlafen gehen?  
		
	
		
		
		
		
		
	
	 | 
	
		 
						
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 |