gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.12.2009, 13:35   #2942
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
T11 ist fertig und erstmals nutze ich die gefährliche Waffe "Paddles".

Warum Paddles?

Es gibt zwei Gründe: Einmal, weil man damit Fehler beim Armzug eher aufdeckt, da sie diese verstärken. Der zweite ist das Kraftausdauertraining. Zum Ausdauer- und Schnelligkeitstraining nutzt man kleine Paddles. Zum Krafttraining große Paddles. Es ist also sinnvoll 2 paar Paddles (große und kleine) zu haben.
Für T11 brauchen wir bisher aber nur kleine Paddles oder hab ich was überlesen? Kleine hab ich nämlich, große werde ich beim Weihnachtsmann bestellen.

Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
3x400 Kraul: 1. 400er Gesamtlage, 2. 400er mit Pullbuoy, 3. 400er mit Pullbuoy und kleinen Paddles (=Ausdauerschwimmen), 1min Pause, ruhiges GA1-Tempo und mit Hilfsmittel etwas schneller. Bsp.: 400m Bestzeit = 7min --> 3x400 in 8:32 (s. Tabelle), 8:30 und 8:15
Mit Pullbuoy und Paddles soll ich schneller schwimmen als ganze Lage!? Das wird ne echte Herausforderung für mich.

Der flotte 1000er hört sich gut an. Wenn das Ziel sub17min ist, dann sollte der in sub19min gehen oder?
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten