gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hausfinanzierung über einen Finanzmakler?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2009, 23:35   #34
kohtaoking
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 10.12.2009
Beiträge: 24
Daumen hoch

Sorry, aber hier wird sehr viel gefährliches Halbwissen geposted!

1. Es gibt unterschiedliche Anbieter von Finanzdienstleistungen.
a) Bankverkäufer. Es gibt keine "Berater", die ihre Kunden "beraten". Das sind alles Verkäufer. Der Bankverkäufer verkauft Dir die Produkte seiner Bank und von deren Produktpartner (Deka= Sparkasse; Union = Volksbank,...)
b) Versicherungsvertreter. Arbeitet zwar nicht als fester Angestellter des Anbieters (z.B. Allianz), wird jedoch ausschließlich für einen Anbieter tätig. Beispiel: Herr Kaiser von der Hamburg Mannheimer. Machen gerne irgendwelchen "Angelernten" als Abendjob. Bei der Bundeswehr ein gutes Zubrot für Zeitsoldaten, in der Woche abends Versicherungen verticken.
c) Finanzmakler. Makler sind unabhängig und handeln im Interesse ihres Kunden. Bezahlt werden Sie von dem Anbieter, den der Kunde aussucht. Unbedingt auf die Bezeichnung "Makler" achten. Makler benötigen einen Maklerauftrag und beraten dann ihre Kunden. Spezialität ist der Vergleich von Konditionen (z.B. Finanzinspektor.de oder Dr. Klein). Finanzmakler beraten sowohl für Bankprodukte (Baufinanzierung) als auch Versicherungsprodukten (Haftpflicht, KFZ, RisikolebensV).

2. Vergleichen lohnt sich! Wer eine Nachkommastelle bei seiner Baufinanzierung bessere Konditionen ergattert, der spart schnell ein paar tausend Euro!

3. Zum Thema Seriösität: Muss ich nach der Finanzkrise nicht im Detail erläutern, oder? Die Hamburger Sparkasse hat alleine 10.000 Kunden Zertifikate aufgeschwatzt und was mir meine Bankverkäuferin bei meiner Baufinanzierung andrehen wollte waren Bausparverträge und Lebensversicherungen. Die hätte sich abends nach meiner Unterschrift mit Champagner zugeknallt...

4. Es gibt sehr viele Anbieter von Baufinanzierungen. Nur weil Du selbst gerade mal drei Banken kennst, heisst das nicht, dass man nicht auch eine andere Bank aus einer anderen Stadt für den Hauskauf nehmen kann. Und komm mir nicht mit langfristig: Welche Bank existiert denn 30 Jahre ohne Verkauf/Fusion? Sparkassen und Volksbanken definitiv nicht. Dresdner heisst jetzt Commerzbank oder umgekehrt...
Die Unterlagen schickst Du entweder selbst zur Bank oder Du nimmst dafür den Service eines Maklers in Anspruch.

5. Ich bin jedenfalls inzwischen sehr von meiner privaten Finanzmaklerin begeistert und nutze diesen SERVICE!
Was ist Service???
a) Kompetenz (Nicht den Sparkassenazubi als Ansprechpartner haben)
b) Gesprächstermine wann es MIR passt (24/7. Abends und am Wochenende statt der banküblichen 10-16 Uhr-Nummer). Gerne auch bei mir zuhause, wo ich alle meine Unterlagen habe.
c) Gute Beratung und auch mal ne harte ehrliche Antwort, wenn etwas nicht geht oder Sinn macht. Man kann ja nicht alles wissen ;-)
d) langfristige persönliche Beziehung. Ist mir bei Geldfragen wichtig! War fünf Jahre bei der Dresdner und hatte in dieser Zeit vier(!) Kundenbetreuer. Sparkassen haben z.T. keine direkten Betreuer mehr. Da bist Du nur noch ner Filiale zugewiesen. Ich brauche jemanden, der mich kennt und versteht, wie ich lebe und was ich brauche.

Sowas wünsche ich mir als Personal Trainer ;-)
kohtaoking ist offline   Mit Zitat antworten