|
neuer Eintrag
Seit nun 2 Wochen führe ich dei Paleoernährung durch.
Ausrutscher waren bisher: 1 Yoghurt mit Kiwigeschmack und jeden Tag das öffnen eines Advetskalendertürchens mit Schoki drin.
Training beläuft sich auf 14h diese Woche, dabei eine Radeinheit von 4h als längste Einheit (heute dran)
ich habe definitiv weniger Motivationsprobleme als letztes Jahr, obwohl es heuer kälter ist als letzts Jahr zu der Zeit (bin diese Woche bei - 8°C 3h Rad gefahren brrrr.....)
Interessant ist das von Fuxx angesprochene Problem:
Athleten mit sehr hohen Anspüchen, die weit über den Finisher-Gedanken im Ironman hinausgehen trainieren sicherlich zum Großteil im Intensiven Bereich!!
Mit lockeren GA1 Läufen bekommt man nicht die Form um einen
3h Marathon im Ironman zu packen.
Bei mit verhält es sich ähnlich:
In der unmittelbaren Vorbereitung versuche ich regenerative Einheiten möglichst als Ausnahme zu sehen.
Allenfalls schwimme/radle ich halt 20min locker aus, und vermerke das unter "Regenerativ"
Dennoch bin ich von Paleo sehr überzeugt, da ich neben pinkpoisons Essay noch weitere Bücher darüber Las/lese.
Ich werde bald auch sehr intensiv trainieren.
Dennoch sehe ich es als durchaus machbar an, alle KH über Obst und Trockenfrüchte und vor allem Fruchtsäfte zu mir nehmen zu können.
Eiweis werde ich allerdings supplementieren und Fischölkapseln.
Bei intensiven und langen Radeinheiten werde ich auch ab und zu nen KH haltigen Riegel nehmen.
Zur Regeneration nach einer intensiven Einheit werde ich Traubensaft und einen Eiweisshake nehmen.
Ich bin aber mal gespannt...
Es gibt eine Einheit, (in der Aufbauperiode) Bei der laufe ich 37km (jede Woche ein mal, 7 Wochen lang)
Dabei laufe ich 2km langsam; 1km schnell (4:00min/km) im Wechsel. Das steigert sich bis auf 2km langsam und 10km schnell im Wechsel.
mal sehen wie sich das mit Paleo verträgt...
So, draußen sinds -10°C alle Strecken vereist, dann hock ich mich halt 4h aufs Ergometer ins McFit....
|