Zitat:
Zitat von sybenwurz
Mir taugen zB. die LED-Dinger trotz ihrer herausragenden Helligkeit und Dimmbarkeit eher gar nicht, weil meine Gasentladungslampe ein schöneres Licht mit besserem Kontrast liefert und für mich damit vorallem in kristallklaren Winternächten und im Schnee punktet.
Das versinkt mit LED alles weiss in weiss.
Leider kommt das aber auf allen Bildern bei den Tests nicht so raus, weil die alle mit gleicher Weissabgleichs-Einstellung fotografiert werden (oder gar mit automatischer...), das Licht verschiedener Lampen aber verschiedene Lichttemperaturen hat, die in den Fotos dann untergehen.
|
Das ist für mich auch ein wichtiger, häufig nicht beachteter aspekt. Ich kann übrigens auch ganz schlecht mit einer neonlampe unterm Auto liegen un bsateln. da ist bei mir immer alles unscharf. Nehm ich ne Glühlampe ist alles in allerbester Ordnung.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Und was die Reichweite angeht, ist die mittlerweile sowieso in jedem Fall ausreichend oder auch nicht.
Fürs schnelle Bergabstück reichts, um sich in unbekanntem Gelände zu orientieren, sowieso nicht.
Und letztlich verzichte ich lieber auf den letzten Meter Leuchtweite, wenn ich auch den Ast, der mir von oben in die Gosche peitscht, sehe und erkenne...
|
Na, ich bin ja nach wie vor auch mit dem Alltags-RR unterwegs und da bin ich im Dunkeln für meine LED-Funzel schon deutlich zu schnell. ist halt wie alleine mit dem Auto nachts auf der Autobahn: Wenn da was in den Scheinwerfer-Kegel kpommt, ist's auch zu spät...
Hatte der Tage mal eine Sigma Karma ausprobiert, war aber noch nicht glücklich damit. Überlege mir ne Taschenlampe an den Lenker zu machen.