gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2009, 20:23   #2838
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.258
Grübel 3:
Wenn ich nicht gleiten kann, also Zugfrequenz erhöhen
Fühle mich dabei etwas entspannter bei schnellerem Tempo, besonders die Kraft geht nicht so schnell aus.
Am Ende 50er zum Test in 48 Sek. mit 50 Armzügen, wäre eine Zugfrequenz von ca. 32 in der Minute. Laut Holger Lüning und Jan Siberssen wäre (bei Spitzenschwimmern) 40 ideal(Film TSZ). Also würde ich da ja immer noch deutlich drunter liegen und müsste nicht auf Teufel komm raus versuchen mehr zu gleiten oder?
Frage an die Experten: Welche Frequenz habt Ihr und wie ist Eure Meinung?
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten