gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2009, 20:23   #2825
roadrunner
Szenekenner
 
Benutzerbild von roadrunner
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: bei Köln
Beiträge: 1.961
Zitat:
Zitat von sandra7381 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

morgens kann ich viermal in der Woche gehen, abends nur zweimal und da ist es wesentlicher voller als morgens. Ich gehe eigentlich schon immer morgens schwimmen und bin sicherlich auch schon Sprints geschwommen, nur habe ich da wohl noch nicht so genau auf die Uhr geschaut (oder ich bin doch keine geschwommen...). Auch morgens laufen geht problemlos.
Zum Vereinstraining: In Tübingen gibt es nichts gescheites (mehr). Der andere Tria-Verein ist einfach 20km entfernt, bei 2x/Woche sind das 80km in der Woche, ist mir irgendwie zuviel. Der zusätzliche getestete Schwimmverein macht kein Techniktraining, wäre mir aber ansonsten am liebsten, da dort ordentlich hart geschwommen wird.
Ich habe bei mir beobachtet, dass mich vor allem hartes Training schneller macht - und am härtesten schwimmt man eben in der Gruppe. Natürlich ist auch Techniktraining wichtig, doch da ich von Anfang an recht strukturiert/nach div. Plänen (Hottenrott) trainiert habe, profitiere ich hier nicht in dem Ausmaße, wie es andere tun, die zum ersten Mal strukturiert trainieren. Deswegen glaube ich einfach, dass ich mich viel mehr quälen muss. Oder liege ich damit ganz falsch? ( Keko )
Tabata hatte ich bisher nur einmal gemacht, hat sich seitdem nicht mehr ergeben (sind auch nur 25m).
Video verlinke ich im Spreadsheet.
Ich muss auch 15KM zum Schwimmen fahren, wenn ich zum Jahresende wechsel.
10KM sind es aber auch zum Schwimmbad, also nur 5 mehr.

OT: Verein oder nicht(auch wenn es dazu keine Frage gab):
Weil ich jetzt einen Jahresbeitrag zahle von dem ich sonst nicht mal 4 Monate Schwimmen könnte und den Vorteil eines Startpasses haben möchte(zb. Versicherung im Training(auch wenn du alleine Trainierst) und die einsparung der Tageslizenz) sind schon viel wert. Bei 4 * 15 TL und 40 Schwimmeinheiten im Jahr mit 3€ bist du Schon bei 180€, soviel kosten die meisten Tri verein nicht, zumindest bei uns.
Überleg es dir mal- hat auch andere Vorteile als nur geführtes Schwimmtraining.
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten