Bei Langstreckentests in Motorradzeitschriften kriegen die Delinquienten die Möglichkeit, sich zu aufgetretenen Problemen äussern zu können.
Wäre keine schlechte Idee, das beim Fahrrad auch so zu halten.
Sicher quatschen die Zeitungsfritzen auch mit den Herstellern, was davon dann aber (und wie) im Magazin landet, iss die andere Frage.
Interessant ist btw, dass Spezialist nicht einen der ach-so-tollen, eigenen Laufradsätze ins Rad steckt, sondern ein "Fremdfabrikat".
Erinnert mich an Herrn Stadler, der vor ein paar Jahren beim Araberradmarathon scheinbar auch nedd mit ner hauseigenen Dynamics-Gurke fahren wollte, sondern sein tolles Scott, mit dem er unterwegs war, gepriesen hat...
