gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Traum von Kona 2: Statler coacht’s Maultäschle
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.12.2009, 14:54   #436
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Nun aber mal was ernsthaftes:

Tatatataaa:
We proudly present:

maultäschles erste Frage zum Training

Folgendes beschäftigt mich jetzt seit ein paar Tagen.

******
Ich geh öfter mit einem Freund laufen, der deutlich schneller ist als ich, d.h. wenn wir zusammenlaufen ist es für ihn entspannt, während ich mich in den oberen Tempobereichen bewege.

Dementsprechend schnaub ich auch wie ne Dampflok, weil sich das ganze für mich öfter wie ein 10km-Sprint anfühlt, als wie ein lockerer Trainingslauf.

Er meinte, ich soll mal zum Pneumologen gehen, weil das doch nicht normal sei, so viel wie ich schnaube.

Ich darauf: "Witzbold, ich bin am oberen Limit, natürlich atme ich schwer."

Daraufhin er: "Eben, das ist bei Dir ja das Komische! Dein Limiter ist die Atmung. Muskulär könntest Du viel schneller, oder hast Du jemals Krämpfe beim Laufen bekommen?"

Ich: "Nein, hatte ich noch nie."

Er: "siehst Du. Bei mir sind der Limiter die Muskeln. Von der Atmung her könnte ich schneller. Du bsit noch nie an die muskuläre Grenze gekommen. Eigentlich könnte Dein Körper viel schneller laufen. Deshalb, solltest Du vielleicht doch mal Deine Lunge überprüfen lassen. Es ist allerdings in letzter Zeit schon besser geworden."

****

Jetzt die Frage:
Ich dachte immer, ich bin "normal".
und hab das Ganze eher abgetan und ins Lächerliche gezogen, aber das hat mich jetzt doch zum Grübeln gebracht.
Ist denn normalerweise nicht die Atmung, sondern die Muskeln der limitierende Faktor? Oder ist das bei jedem anders, je nach Trainingszustand?
Ich behaupte ja, dass das Geschnaube an dem, für mich, hohen Tempo liegt...
Was kann ich tun, um meine Atmung zu verbessern? Intervalle?
Oder doch ab zum Pneumologen?

Danke schon mal für Antworten
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline