So, zwei Tage in Köln sind rum. Gestern war ich meine altbekannte 18-km-Runde vom Rudolfplatz übers Stadion und um den Decksteiner Weiher gelaufen. Beim Laufen kam dann die Erinnerung zu jeder kleinen Ecke schnell wieder. Ist ja immerhin schon fast 5 Jahre her mit meinem letzten längeren Köln-Gastspiel und im Sommer hatte ich noch kniebedingte Laufpause. Hat echt Spaß gemacht, es war nicht so kalt wie erwartet/befürchtet, obwohl vorher schon meine Seitenscheibe festgeforen war, als ich an der Schranke vom Parkplatz das Ticket einschieben wollte. Dank zügigen Schlusskilometers habe ich den Schnitt auf einfach zu rechnende 4:45 gepusht, 1:25:30 h

.
Heute abend war ich dann im Ossendorfbad, das Gurke mir empfohlen hatte - vielen Dank! Noch sind keine Vereine auf den Sportbahnen und es ist recht leer. Nur ein extrabreites brustschwimmendes Stück Treibholz

hat die erste Hälfte etwas gestört. War aber immerhin so langsam, dass man ohne zu kämpfen überholen konnte. Geschätze 3:30 - 4:00 min/100m. Dafür halt öfter überholen. Die anderen waren echt ok zum Mitschwimmen. Waren dann 3,1 km mit größerem Technikanteil und dem Versuch mit ausgeprägt hohem Ellenbogen zu schwimmen. Ab vermutlich Januar kommen wohl Vereine dazu, dann könnte es eng werden. Hat jemand Erfahrung mit dem Bad in Chorweiler???
@Gurke: in der Woche 18.-21. Januar bin ich in Frechen einquartiert, unser Stammhotel war wegen einer Messe schon voll. Das ist ja nicht weit von Hürth, da könnten wir was zum Laufen finden

.