Zitat:
Zitat von Starsky
Ja und nein. Die Umstellung war ja keinesfalls eine radikale - hab mich auch vorher ziemlich bewusst ernährt, weitestgehend auf Fertigprodukte verzichtet und mich auch nicht sinnlos mit KH vollgestopft oder so.
Klar ist der Zeitpunkt gerade nicht so clever gewählt. Aber von einer Ernährungsform, die für sich in Anspruch nimmt, besonders artgerecht zu sein, hätte ich derart krasse Auswirkungen in einem zuur Arterhaltung so wesentlichen Bereich nicht erwartet. Aber vielleicht probier ich's in ein paar Monaten nochmal 
|
ich werde mich in Ben's Thread nur dieses eine mal zu anderen als seinen Themen äußern - vielleicht können wir solche Themen in einem anderen Thread abhandeln, um seinen Thread übersichtlich zu halten.
Was deine Erfahrungen als stillende Mutter angeht, kann ich nicht viel sagen da ich keine vergleichbaren Fälle kenne. Interessant ist deine Beobachtung aber in jedem Fall für die Frage, warum sich die Ackerbauern und Viehzüchter gegen die J&S durchsetzen konnten. Ich hatte an anderer Stelle die höhere Zahl von Nachkommen trotz schlechterem Gesundheitsstatus genannt (höhere Fruchtbarkeit durch frühere Geschlechtsreife, schnelleres "Wiederschwangerwerden"etc). Deine Beobachtung was die Menge an Muttermilch angeht, wenn man sich nach paleo ernährt, sofern dies keine singuläre Beobachtung sein sollte, was ich wie gesagt nicht weiß, liefe ja in dieselbe Richtung.
sybenwurz hat freilich recht, dass drei Tage viel zu kurz sind, um Aussagen zu treffen. Vielleicht gibts du dem Konzept nach dem Abstillen eine zweite Chance?
So... und nun soll der Thread wieder Ben's Selbstversuch gehören!!!
Gruß Robert