gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Resümee Köln Triathlon 226
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.12.2009, 00:10   #54
Triathletin007
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Krefeld
Beiträge: 2.767
Das gute an Köln und der Orga ist, das man dort noch mitgestalten kann. Ich bin schon einige Jährchen als Helferin oder sogar etwas mehr dabei.

Mir missviel in einem Jahr, das für die LDler morgens die Wechselzone nicht beleuchtet war. Jeder Helfer hatte damals noch ne Funzel in der Hand und versuchte jeden Athleten Licht zu spenden, was natürlich nicht gelang. Auf der Besprechung nach dem Wettkampf habe ich das Thema angesprochen. Und im folgenden Jahr waren Flutlichter da. Mieses Catering und kalte Nudeln- Nächstes Jahr dann warme Nudeln und anderer Zulieferer. Zu wenige Shuttle- Busse- nächses Jahr mehr. Parken am Wettkampftag (Großparkplatz) hat noch Kohle gekostet. Nächstes Jahr übernahm der Veranstalter die Parkgebühr.

Für 2010:

Breitere Radstrecken geplant. Kann nicht mehr zu Engpässen führen. Laufstrecke wird nicht mehr in der Nähe des Zieles über einen geflügten Acker verlaufen. Wellenstarts sind im Gespräch.
Vollsperrung der Laufstrecke komplett für den Verkehr, damit man sich nicht zwischen Autos durchschieben muss und Inliner und MTb entgegen kommen, wird auch besprochen.

Was nun tatsächlich kommt, entscheidet dann die Orga.

Aber bisher gab es immer eine Verbesserung zum Vorjahr.
Triathletin007 ist offline   Mit Zitat antworten