gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2009, 15:27   #2306
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.945
Zitat:
Zitat von pdschneider Beitrag anzeigen
Das macht man einfach nicht. Es schwimmt sich meiner Meinung nach besser ohne Uhr. Die meisten Schwimmhallen haben doch heutzutage ordentliche Uhren an der Wand. Außerdem soll man sich auf die Technik konzentrieren und nicht so viel auf die Uhr schauen.
Ich hab noch nie einen Schwimmer mit Uhr trainieren sehen.
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Danke.

Ich bilde mir übrigens ein, einen Unterschied zu spüren, ob ich mit oder ohne Uhr schwimme. Ich habe da einfach das Gefühl, dass das Wasser anders strömt.
also im WK trage ich auch immer ne Pulsuhr, also warum nicht beim schwimmen?
1. ist es praktisch zum intervallschwimmen
2. wenn man noch kein gutes Zeitgefühl hat kann man sich daran orientieren wie schnell man ist.
3. zählt meine Uhr indirekt die intervalle für mich.
4. verqatsche ich mich weniger am Rand in den pausen(irgendwer im Verein hat doch immer was zu erzählen)

so und um noch einen draufzusetzten ab nächste woche schwimme ich auch noch mit speedo aquabeat der mir meine richtzeit auch noch ansagt (alle 50m)*g* uuuuund Polmate ist auch unterwegs.

Und nu lasst mal unsere Uhren in ruhe
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten