gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2009, 09:14   #2275
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Zitat:
Zitat von Salamiesalat Beitrag anzeigen
Moin steffko,
sag mal, hat dir das schwimmseminar bei Ute geholfen? So wie man das hier mitlesen kann, scheint es ja so zu sein.

Also ich war nach dem Seminar erst wieder im vor zwei Wochen im Wasser, also etwa 2 Monate kein schwimmen. Ich finde, das merkt man, zum einen an den Zeiten und zum anderen an der Kondition.
Zu den Zeiten: ich bin noch nicht wirklich einen 400er auf Zeit geschwommen, aber 100 in dem t9 habe ich mal mitgestoppt. Ich war im Sommer bei 1:14min und nun bin ich bei 1:26. Das ist schon eine extreme Verschlechterung. Aber ich muss sagen, dass sich meine Technik erkennlich verbessert hat. Das fühlt sich alles viel leichter an. Danke an Keko für die Pläne.
Ich hoffe, dass ich so in 1-2 Monaten wir bei meinem alten Stand bin. Wird zwar viel Arbeit, aber ich ziehe das durch.
Komtm darauf an wie man "geholfen" definiert. Es hat mir sehr viele nee Erkenntnisse gebracht. Was zB ungemein hilft (wenn man bei unterschiedlichen Trainern ist) zu selektieren was von dem Gesagten für einen relevant ist und was nicht. Zudem waren es die ersten Unterwasseraufnahmen für mich. Letztendlich, JA, ich fand es gut. Sinnvolle als das Geld in nen neuen Areolenker, Aerohelm oder sonst was zu investieren.

Man darf nur nicht erwarten, dass man dort 1-2 Tage ist und dann in der Woche danach gleich erheblich besser ist. Wie du schon sagst es fühlt sich erheblich besser an, oder einfach anders. Das hat aber meist auch zur folge, dass man neue Bewegungsräume der Körperteile erschließt, in denen die spezifische Kraft und Ausdauer wenig bsi gar nicht vorhanden ist. Es kann gut sein, dass sich die technische Umstellung erstmal anstrengender anfühlt. Das gibt sich aber.

Genauso wie das ding mit der Pause. Direkt nach dem Technikkurs eine Pause machen ist sowieso nicht so optimal - ich kam aber aus saisonplanungsgründen auch nicht drum herum. Nachdem ich 5 Wochen nicht geschwommen war, gabs 0 Leistung bei mir. Ein 60min 0815 Training hat mich völligst alle gemacht. Aber das ist nach 2-3 Wochen wieder alles im Lot.

Kann dir empfehlen, gezielt an den 1-3 Fehlern die Ute dir vermutlich gesagt hat zu arbeiten. Es dauert auch bis die Umstellung im Körper angekommen ist.

@Keko: passen die 200er/100er/25er Zeiten so? Es ist gar nicht so einfach eine genaue "Pace" zu schwimmen (habe alle 50m drauf geschaut).

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten