gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.12.2009, 00:09   #2252
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Zettel Beitrag anzeigen
egal
Ich warte
Das ist natürlich eine ziemliche Katastrophe, du gondelst im Wasser rum wie ein Schwabbelpudding. Ich will mal mir dieser schlingernden Schwimmbewegung anfangen: Du ziehst zu weit über die Körperachse (guck mal, wo dein linker Arm ins Wasser geht....), dazu knickt noch die Hüfte bei jeder Armbewegung ab, da du mit null Körperspannung im Wasser liegst. Als erstes mußt du mal lernen gerade zu schwimmen und Rumpf(Körper)spannung aufzubauen. Also setze mal deine Arme in Verlängerung der Körperlängsachse ins Wasser und ziehe so "breit" nach hinten. Oder: schwimme Wasserballkraul (Kopf über Wasser) und balanciere ein Ball zwischen den Händen. So breit mußt du die Hände ins wasser setzen und durchziehen. Nicht über die Körpermittelachse gehen!
Spanne beim schwimmen deine Rumpfmuskulatur an. Drücke zusätzlich in der Drukphase der Arme die Hüfte nach unten, damit wirkt sie stabilisierend und wackelt nicht so hin und her.

Also:

Ziel 1:
Arme/Hand in etwa Schulterbreite (bzw. Verlängerung zur Körperlängsachse) ins Wasser setzen und so noch hinten ziehe

Ziel 2:
Körperspannung aufbauen, besonders Rumpf fehlt scheinbar beim Schwimmen komplett. Hüfte stabilisieren.
  Mit Zitat antworten