Zitat:
Zitat von pdschneider
Danke Keko. Ich hab tatsächlich ein paar Jahre unter Anleitung trainiert. Aber den Großteil meiner Erkentnisse hab ich mir angelesen oder durch Ausprobieren herausgefunden.
Für den nicht ganz so versierten Schwimmer ist der Anteil Nebenlage (NL) wirklich etwas hoch. Aber weniger als 25% würde ich nicht empfehlen. Man kann den Anteil doch Stück für Stück anheben.
Trainingsbsp.: 300 Ein; 10x 50 Technik 1'15"-1'30" ab; 100 Ko, 8x100 (50 F/50 R oder 25/25); 100 Ko; 4x100 25B/25F/25R/25F; 6x50 oder 4x100 F Wechseltempo 12,5/37,5 200 Aus.
Macht 2,8 km wovon ca.40% in der Nebenlage zu absolvieren sind. Bei den 10x50 Technik ist natürlich auch Technik für die Nebenlagen mit dabei. Ich würde für mich die 10x50 Technik komplett als Nebenlage zählen.
|
Vielleicht werde ich die Nebenlagen ja auch noch verstärkt einbauen. Man kann dann ja auch viel schönere Sachen machen. "24x50 Lagen, jeden 3. schnell", ist z.B. viel abwechslungsreicher als 24x50 Kraul. Auf der anderen Seite muß man auch im Auge behalten, dass die meisten Schwimmer auf Wettkämpfen mehr als eine Lage schwimmen und ein Training der Nebenlage auch einfach Pflicht ist.
Zitat:
Zitat von pdschneider
Das Trockentraining finde ich wirklich sehr wichtig. Ich würde sagen, ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, die meisten der um "sub 18 oder 19" kämpfenden können keinen richtigen Armzug/Kraulzyklus an Land zeigen. Man kann das mit Zugseilen (aber die mit dem geringsten Widerstand) oder Tai Chi mäßig in Zeitlupe üben.
|
Trockentraining fände ich auch wichtig, aber ehrlich gesagt habe ich Angst davor ein neues Faß aufzumachen. Ich bin ja mit dem reinen Schwimmen hier in diesem Thread gut beschäftigt.

Wollte man das sinnvoll machen, müsste man meiner Meinung nach sogar einen extra Thread zu diesem Thema aufmachen. Wir haben z.B. früher im Verein vor jedem Training 5-10min Gymnastik/Dehnen gemacht. Das war ganz normal und davon profitiere ich heute noch.
Aber unterschätzen darfst du die Leute hier nicht. Die meisten blicken schon gut durch. Es hapert dann halt bei der Umsetzung
