|
Hi Dirk,
danke fuer die Antwort.
Also mein Training umfasst:
Kraft:
- 2x Gewichtstraining (gesplitet auf Ober- und Unterkoerper, Rumpf-
und Balanceuebungen beidemale)
- 1x MTB, schalte bergauf moeglichst wenig, als Vorbereitung fuer K3
- 1x Schwimmen mit Paddels
Technik:
- 1x Spinning (Freuquenz- und Einbein-Drills)
- 1x Lauf-ABC (klassisch, gewisser Plyo-anteil)
- und bei jeder Schwimmeinheit Technik als Schwerpunkt
irgendwo dazwischen:
- 1x Trailrun (richtig durch die Pampa, rechts,links,hoch, runter,
ueber Baumstaemme...)
Plyometrik:
- je nach Wetter im Park mit mehren treppen, Parkbaenken etc
oder ich baue mir im Fitnesstudio einen Parcour aus Kisten, Matten etc, danach bin ich schon ziemlich fertig, aber mache das erst seit 3 Wochen
Dann noch die Ausdauereineiten dazu und die Woche ist voll... und Regenerationstage brauche ich auch noch. Du sagst, man muss ja nicht jede Woche alles machen, aber mache ich Fortschritte mit z.B Lauf-ABC oder Hanteltraining alle 14 Tage? Wie oft machst die entsprechenden Einheiten?
Die Frage ist halt ob das Kosten/Nutzen Verhaeltnis von Intervallen zu dieser Jahreszeit gut ist? Oder sind die eher gedacht um mehr Pepp reinzubringen, bei jemanden der sonst nur GA1 Einheiten macht? Denn ein Trailrun hat ja quasi Intervall-Anteile und beim Springen auf Kisten und runter geht der Pluls auch ordentlich hoch...
Schoenes Wochenende
Florian
|