gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.12.2009, 09:27   #2197
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.331
Zitat:
Zitat von Alfalfa Beitrag anzeigen
Ein Stück weit kann/muss ich dir ja Recht geben, was die Preise angeht und die teils misslungenen Carbon-Rahmen.

Aber die Qualität der Cannondale Alu Rahmen ist doch überdurchschnittlich gut und für Alu passt das Gewicht auch. Damit kann man locker ein Rad unter 8kg aufbauen.
Das Rad wiegt so wie abgebildet (also mit Pedalen und Flaschenhaltern) 7,78 kg. Mit leichteren Laufrädern (die Zondas sind zwar leichter als die serienmäßigen Fulcrum Racing 7, aber nicht superleicht) und noch etwas mehr Tuning (z.B. Sattel und Stütze) könnte man auch leicht unter 7,5 kg kommen.

Gekostet hat es übrigens so wie abgebildet knapp 1.900 €. Die Laufräder, Vorbau (Syntace Force 139 Road 17°) und Lenker (Syntace Racelite 7075) habe ich selbst besorgt, der Händler hat sie mir gegen Verrechnung der Originalteile eingebaut.

Der Qualitätsunterschied zwischen den Alu- und den Carbonrahmen könnte evtl. daran liegen, dass zumindest der CAAD9 "handmade in USA" ist?!

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten