gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 1)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.12.2009, 00:00   #151
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Um z.B. die Funktion eines bestimmten Gens zu ermitteln, wird dieses in der Maus (Genom zu dem des Menschen zu über 99% identisch) deletiert, d.h. vererblich ausgeschaltet. Die sogenannte "Knockout-Maus" wird dann mit einer normalen Maus ("Wildtyp-Maus") verglichen. Knockout Maus und Wildtyp-Maus sind meist Wurfgeschwister in einem genetisch gleichwertigen Hintergrund, d.h. sie unterscheiden sich nur in der Deletion dieses allereinzigen Gens. Sie haben den gleichen Vater, die gleiche Mutter, täglich das gleiche Fressen und Trinken, sitzen im gleichen Käfig, sind keinen Umwelteinflüssen ausgesetzt. D.h. alles ist gleich bis auf dieses eine Gen. Aus sowas zieht man signifikante Schlüsse!!

DAS ist aber bei Menschen logischerweise aus mehreren Gründen nicht möglich. Und das ist ja auch gut so.
Personen, die in solchen "Rotes Fleisch und Wurst Studien" beobachtet werden, haben allesamt genetisch höchst unterschiedliche Prädisposition, sind anderen Umwelteinflüssen ausgesetzt, ernähren sich unterschiedlich, haben mehr oder weniger Stress. Wer will bitte da großartige Schlüsse ziehen. Leute, Ihr glaubt doch nicht ernsthaft an die Glaubwürdigkeit solcher medizinischer Studien?

Es ist wie mir der Schweinegrippemedienhysterie. Man kann sich immer das rausziehen, was man gerne sehen würde.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten