gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2009, 22:59   #77
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Monatsende

Der November ist um (kalendarisch erst in gut einer Stunde, trainingstechnisch seit knapp 2 Stunden), Zeit für einen Monatsrückblick.

Zum Glück war heute vernünftiges Wetter, so konnte ich mit dem Rad fahren und habe die 1.000 Rad-km noch geknackt. Wenn die im Trainingsmanager hinter mir liegenden nicht jetzt noch am Fahren sind, hat es auch in diesem Monat für den ersten Platz in der Disziplin Rad gelangt. Kann man sich zwar am besten ausdrucken und an den Christbaum hängen, aber im Frühjahr hilft es einem hoffentlich - und abgerechnet wird eh erst im Sommer. Und außerdem hatte ich meine Off-Season dieses Jahr eher im Mai-Juli , da lag ich eher unter "ferner liefen". Außer für den Arbeitsweg und die Cross-Duathlons habe ich mich aber nicht aufs Rad geschwungen. Die Durchschnittsgeschwindigkeit sinkt übrigens pro Monat um ca. 1 km/h. Von 29,9 im August auf 26,3 im November. Dafür dürfte eine Kombi aus Kühle, Wind, matschigen Wegen sowie der Umstieg vom Rennrad auf den grobstolligeren Crosser ab Oktober verantwortlich sein.

Schwimmerisch komme ich so langsam wieder rein, ohne es gleich zu übertreiben. Heute waren es auch noch 2,5 km im Freibecken des Seedammbads, das übrigens den ganzen Winter über geöffnet bleiben soll (könnte interessant sein für alle Hochtaunuskreisler und Umgebung - fast garantiert badenixen- und querschwimmerfrei!). 11,6 km sind nicht die Welt, aber nach 0 im September und 7,8 im Oktober wieder 50% draufgepackt.

Laufen hat sich aufs Wochenende mit mittelkurzen Einheiten (12,3 - 16,7 km) und nach dem Heimradeln mit kurzen Koppeleinheiten (6,5 - 9,0 km) beschränkt. Nachdem ich von Ende Juni bis Ende August mit Ausnahme von 2 Triathlons in der zweiten Augusthälfte absolute Laufpause hatte, bin ich jetzt schon wieder auf 166 km gekommen. Es fühlt sich jetzt wirklich wieder nach Laufen an und das Tempo ist schon ganz ok. Für die langen Dinger (24+ km) ist es mir noch zu früh, momentan lieber öfter und kürzer und auch mal etwas zügiger.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten