gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 1)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2009, 22:39   #125
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.503
Zitat:
Zitat von DeRosa_ITA Beitrag anzeigen
Die Medien die ich hier zitiere sind aber die von unserem Chefkardiologe in Innsbruck :-)

ich erlaube mir zu zitieren:
"Ursachen des plötzlichen Herztodes ändern
sich mit Lebensalter; bei Jugendlichen dominieren genetische
Ursachen wie spezielle Herzmuskelerkrankungen (HOCM) oder Long-QT-Syndrom, Herzmuskelentzündungen oder angeborene Missbildungen (Koronaranomalien)
Bei Erwachsenen > 80% Herzinfarkt !!

Genetische Erkrankungen als Ursache für Plötzlichen Herztod
Long QT Syndrom
Brugada Syndrom
Arrhythmogene RV-Dysplasie
Katecholaminerge VT
Dilatative Kardiomyopathie"
Ich sehe da keinen Zusammenhang zu Sportlern bzw. Leistungssportlern. Oder hast Du nur vergessen, zu erwähnen, dass es sich bei all diesen Fällen um Sportler handelt?
Ich bin jedenfalls sehr skeptisch in Bezug auf plötzlichen Herztod bei astrein austrainierten Menschen zwischen, sagen wir mal, 20 und 30! Aber lassen wir das. Ist offtopic und ich will meinen Ruf nicht ruinieren, indem ich im Gagaposting Thread lande
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten