gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die triathlon-szene Räder-Galerie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.11.2009, 14:33   #2171
werner
Szenekenner
 
Benutzerbild von werner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 1.277
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Hm, ich hab jetzt eh nicht verstanden, was die Länge mit der gemässigten Überhöhung zu tun hat und was ein Ständervorbau ist...
Fakt ist, das C´dale dürfte nedd die ideale Grösse haben.
Vielleicht ist Erektionsvorbau die richtige Bezeichnung

Der Vergleich z.B. zum P2C zeigt, das das Slice bei ähnlicher Oberrohrlänge ein längeres Sitzrohr hat dh. die Sattelstütze muß nicht so weit 'raus d.h. der Abstand zwischen Sattel und Oberkante Steuerrohr (der dann Abzüglich Spacer/Vorbau die Überhöhung bestimmt) ist geringer.
Lange Rede, kurzer Sinn: Es geht nicht nur um die Größe. Das Slice ist ein Rad für Leute mit kurzem Torso im Verhältnis zu den Beinen. Das P2C wäre hier bzgl. Geometrie vielleicht die bessere Wahl gewesen.

Werner
werner ist offline   Mit Zitat antworten