gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Charlottes "Böse Mädchen"-Blog
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2009, 01:30   #66
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.610
Zitat:
Zitat von Charlotte Beitrag anzeigen
...fürs Lenkerband hab ich einen Spezialisten mit sehr gefühlvollen Fingern.
Was meinst Du, soll man doppel Lenkerband wickeln, wird ja gemeinhin wegen der Rüttelei empfohlen.
Kommt drauf an, obst nach nem Sturmritt auch noch gefühlvolle Finger magst oder eingeschlafene...


Nee, mal im Ernst: es gibt Gel-Implantate, die man vorm Wickeln obendrauf pappen kann, etwas pragmatischer iss der Weg mit dem Schnippel Lenkerband.
Ich mag beides nicht, denn so gefühlsecht wie das Zeug ist, sieht man untendrunter alles...

Das ist aber nicht der Hauptgrund:wenns rumpelt, hab ich, wie eh meist, die Flossen an den Bremshebeln und nicht am Oberlenker oder am Bogen, da brächte ein Polster obenrum gar nix.
Sinnvoller als dieses ist es, auf die depperten Oversize-Lenker zu verzichten und die etwas "weicheren" 26mm-Versionen zu wählen.
Und, irgendwer hats schon geschrieben: fette Reifen mit korrektem Luftdruck.
35er Puschen kriegen die meisten Crosser gebacken, manche 37er, einige nur 32er.
mit möglichst wenig druck zu fahren, macht wegen dem dramatisch erhöhten Grip eh mehr Spass, den Komfort gibts gratis dazu.
Rumhocken und ohne Körpereinsatz alles aussitzen geht dann natürlich nicht (oder jedenfalls nicht lange), aber wenn wir uns nicht bewegen wollen, nehmen wir ja die Couch und nicht das Bike, oder?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten