Die Jahresendregeneration
Nach dem Saisonabschlusslauf vor drei Wochen wollte ich mir eine ausführliche, vollständige Regeneration gönnen. Nun frage ich mich, und gebe die Frage gleich weiter an Uli und an Euch alle: Lagen mein Anspruch und die Wirklichkeit auseinander, oder passt das so als Jahresregeneration?
Stundenzahlen sind immer als Dezimalwert in Stunden angegeben, wie auch in meinem Trainingsplan.
Samstag bis Sonntag Laufwettkampf
Mo 0
Di 0
Mi Swim 0,7
Do 0
Fr Swim 0,6
Sa Swim 5,0 (mehrere Etappen im Rahmen eines 24-h-Schwimmens)
So Swim 2,5
Mo 0
Di 0
Mi Swim 0,7
Do 0
Fr Swim 0,7
Sa Swim 0,8 freies Training
So Rad 1,8 mit 51km@27,5km/h Rückenwind und Regen
Mo Swim 1,0
Di Lauf 0,7 mit 7km regenerativ
Mi Swim 0,7
Do Rad 1,4 mit 38@26,5 morgens, steife Brise, trocken, warm (8°C)
geplant (quasi der Trainingsstart, nun wirds spannend, das Warten hat ein Ende!):
Fr Lauf 1,0 / Swim 0,7
Sa Swim 0,9 mit Test 400m / Rad 2,5
So frei
Die nächste Woche schlage ich mal folgendes vor.
Mo Lauf 0,8 mit Hügelsprints / Swim 1,0
Di Rad 1,5 / Lauf 0,7 langsam
Mi Swim 0,7
Do Lauf 1,0 mit Hügelsprints
Fr Rad 2,0 / Swim 0,8
Sa frei (auf Reisen)
So Lauf 1,5 (auf Reisen)
Das wären in Summe:
Swim 2,5 h
Rad 3,5 h
Lauf 4 h
gesamt 10 h, plus 3 h Gymnastik und so, macht 13 h.
Bin schon sehr gespannt, welcher Anpassungsbedarf da aus Sicht von Uli besteht. Die Wettervorhersage ist durchwachsen, es soll von Tag zu Tag kälter werden, und gelegentlich regnen.
Grüße
Jan
Geändert von steilkueste (26.11.2009 um 21:27 Uhr).
|