gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Traum von Kona: dude coacht Steilkueste
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2009, 22:13   #23
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
@Mitleser und Kommentatoren:
Dude und ich spielen gut zusammen, ist mein erster Eindruck nach drei Tagen. Er hat mir viel zu sagen, und er sagt direkt, was Sache ist. Ich schlucke, reagiere vielleicht aus meiner alten Routine heraus. Dann, einen halben Tag später, ist das Thema so weit durchgesackt, dass ich meist das Fazit von dude annehmen kann. Ich habe das Gefühl, er lässt mir bewusst die Zeit, das zu verarbeiten. Ein gutes Zusammenspiel.

Inzwischen sage ich, wenn ich ein Posting lese, oftmals: klar, ist doch selbstverständlich. Mache ich doch schon so.

Rumpfmuskulaturroutine:

Jetzt solltest Du genuegend Munition fuer ein taegliches, abwechslungsreiches 30min Kraft+stretching-Programm haben, mit dem Du jetzt sofort anfaengst.

klar, ist doch selbstverständlich. Mache ich doch schon so.

Wadendehnung find ich wichtig. Ich stell da am liebsten den Vorderfuss auf eine Treppenkante und lass' die Ferse absinken.

klar, ist doch selbstverständlich. Mache ich doch schon so ähnlich. Z.B. auf dem Rad an der Ampel, Schulter am Mast angelehnt, Handbremse angezogen, vorderer Fußballen auf dem Pedal, Ferse ganz nach unten durchgedrückt. Oder im Flur auf die Türschwelle und mit den Händen gegen die gegenüberliegende Wand gestemmt.

Hinterer Oberschenkel klappt bei mir am besten, wenn ich das komplette Bein auf den Tisch lege, waehrend ich mit dem anderen neben dem Tisch stehe (also entlang dem Tisch).

Ähnlich. Ferse aufgelegt auf einen Gegenstand, der ca. 40-60cm hoch ist. Mangels hohem Tisch hab ich eben mal die Fensterbank ausprobiert: die hat für mich 1,87-Meter-Mann die richtige Höhe, um das Bein komplett ablegen zu können. Passt.

8-12 Sekunden Hügelsprints

Bei zwei Laeufen pro Woche sollten wir Huegelsprints mit einbauen. Mit 4 Wiederholungen anfangen und bis 10 hocharbeiten.

Pausengestaltung und Pausenlänge?

Ernährung

... Also: Abnehmen.

Und lass' den Suesskram weg ...


Das ist so ein Punkt, den ich erst mal mit mir rumtrage. Leute in meiner Umgebung anspreche: Meinst du, dass ich noch abnehmen kann? Die Antworten sind vorhersehbar, aber nicht zielführend. Trotzdem kann ich nun wohl nicht ruhigen Gewissens einfach so weiter machen. Zumindest zu einer Reduzierung des Naschkrams will ich mich committen.

Isst Du Riegel, Gels, NEM?

Null NEM. Gestärkt vom Glauben, dass ich von allem genug durch meine alltägliche Nahrung, und damit im idealen Umfeld von Botenstoffen und Sekundärstoffen, zu mir nehme. So zumindest meine Philosophie. In der Praxis kriege ich manchmal eine Zwangsration Zink oder Vitamintablette von meiner näheren Umgebung aufgedrückt. Nötig ist es wahrscheinlich nicht, aber wird gelegentlich auch nicht schaden, denke ich dann.

Auf längeren Radausfahrten nehme ich eine Banane und ein, zwei Riegel mit. Gels mag ich nicht. Im Wettkampf nehme ich neben meiner Standard-Malto-Plörre gelegentlich Gels, achte auf die passende Trinkmenge reines Wasser dazu, und vertrage sie gut.

Wie sieht das Wetter und die Planung sonst aus?

Zum weiteren Training mache ich mir gerne noch Gedanken. Ich werde einen Entwurf hier reinstellen.

Grüße
Jan

Geändert von steilkueste (26.11.2009 um 16:42 Uhr).
steilkueste ist offline