gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2009, 17:30   #1679
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ich bin eben auch mit dem ersten Plan eingestiegen.

Da das Thema Beine gerade aktuell ist, ich kann das auch gar nicht. Ich muss schon sehr genau auf die Kacheln schauen, damit ich sehe, in welche Richtung es geht.
Habe heute nicht auf die Uhr geschaut, denke aber es waren so 2:10 - 2:20 für eine 50m Bahn.
Das wird aber wohl nur ganz bedingt an meinen kleinen Füßen liegen.

Bei den 5*100 kam es dann so wie ich befürchtet habe. Wollte mich einfach an den Plan halten.

Soll / Ist
2:00 / 1:49 - fühlte sich ganz locker an. Meine Gedanke auf den lezten 25m, hoffenlich ist das nicht zu langsam.
1:57 / 1:52 - fühlte sich auch locker an
1:54 / 1:52 - es wird langsam anstrengender
1:51 / 1:51 - anstengende zwei Bahnen, die Technik wird merklich schlecher
1:48 / 1:50 - sehr anstrengend und vom Gefühl her war die Technik ein einziger Krampf.

Fazit:
Ich habe kein Zeitgefühl (geht mir beim Laufen auch manchmal so, nur nicht so extrem).
Wäre ich die ersten 100er langsamer geschwommen, hätte ich eigentlich noch Kraft für die letzen gehabt.
Oder?

Das war jetzt mein erstes Training seit Anfang September. Ich frage mich, ob es jetzt für mich besser ist, die Pläne nach und nach abzuarbeiten oder lieber etwas überspringen und auf gleicher Höhe mit den anderen zu sein.

Wie zu erwarten, gibt es viel zu tun. Trage mich jetzt erst mal in die Liste ein.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten