Zitat:
Zitat von sybenwurz
@feder: was willst du denn mit den Reifen anstellen?
Gelände, Strasse, gemischt oder was?
Schutzbleche hören sich jetzt nicht nach Querfeldeinrennen an?
|
äh, nein
ich muss zugeben, dass ich den Crosser einfach als Winter-, Schlechtwetterrad nutze, weil keine Lust, ständig das RR zu putzen und schon gar nicht, das gute Stück Streusalz auszusetzen.
Deswegen die fest montierten Schutzbleche (SKS bluemels) und vorne Nabendynamo sprich bleischwer das ganze Gefährt. Wirklich geländetauglich ist das Teil somit nicht mehr.
Einsatzgebiet ist somit in erster Linie Straße, hin und wieder mal ein Schotterweg.
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Für reinen Strassenbetrieb schau dir den Marathon Supreme an.
Hat oben schonmal erwähnten DoubleDefense-Gürtel, gibts in 32-622, wie breit der in 37-622 wird, weiss ich nicht.
Für weniger Pannenschutz aber reinen Strassenbetrieb kannste den Marathon in 32-622 nehmen,
für gemischten Einsatz mit hohem Strassenanteil den CX Comp.
Der ist in 35-622 rund 33mm breit, es gibt ihn aber noch in 30-622.
Wie breit dieser dann ist, kann ich morgen evtl. sagen.
Für noch mehr Geländeanteil wirst du dann aber auf die Familie in 35-622 angewiesen sein, also SmartSam, RocketRon oder RacingRalph.
Von Conti könnt ich den Twister noch erwähnen, den es in 32-622 gibt, ebenso wie von Vittoria den XM Pro.
|
Den Racing Ralph habe ich ja drauf und fahre den meist bei ca 6 bar. Da ich aber eh wenig im Gelände unterwegs bin bzw keine längeren Touren damit mache, ist der Grip eher bei nassen Straßen evtl. mit Laub gefragt. Oder, falls es bei uns tatsächlich mal Schnee hat, damit im Schnee herumheizen (was echt Laune macht).
Zitat:
Zitat von sybenwurz
Leider, wie gesagt, muss man die Puschen relativ hart aufpumpen, um ne gewisse Durchschlagsicherheit zu erhalten, was ihnen sehr den Grip im Gelände nimmt.
|
Aber ok, damit hätte ich ja schon mal ne Auswahl an Möglichkeiten

vielen Dank!
Ob die vorhanden Schläuche auch für 30iger bzw 32er ausgelegt sind, muss ich erst mal nachsehen.