gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Frankfurt: Konzepte gegen Windschattenfahren
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.07.2007, 17:46   #20
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Die Profis würden weiterhin gemeinsam vorweg fahren, aber das sind auch nur ein paar wenige, die den Sieg unter sich ausmachen. Wenn die Hawaii-Aspiranten sich direkt messen wollen, kann man die vielleicht auch nach Altersklassen in den Startgruppen zusammenfassen. Außerdem genügend Abstand zwischen den Gruppen (> 15 Minuten?!) und dann könnten innerhalb einer Stunde auch 4 * 800 Leute mit 20 Minuten Abstand an den Start gehen. Sollte Wolfram P. vielleicht mal schnell durchrechnen, wer dann wann wem begegnet ;-)...

Klar ist der logistische Aufwand und die Streckensperrung größer angelegt, aber mit mehr Kohle von den Athleten kann der Veranstalter sich das hoffentlich auch leisten. Nur solange die Leute alle trotzdem wieder kommen, wird wohl weiter an der Gewinnmax- ähhh -optimierung gearbeitet.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten