gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umbau eines Oldtimers mit Rahmenschaltung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.11.2009, 09:16   #1
pinkpoison
 
Beiträge: n/a
Umbau eines Oldtimers mit Rahmenschaltung

Hallo Radexperten!

Mein Winterfahrrad ist ein schäötzungsweise 25-30 Jahre altes Stahlrahmenmodell der Marke "Moser" (Nicht von Francesco, sondern seinem älteren Bruder), das ich vor 17 Jahren gebraucht erstanden habe. Ich hab das Stück an dem ich sehr hänge und das unvergleichliche Fahreigenschaften hat nicht entsorgen, aber der antiquierte Stand der Technik nervt mich beim Training zunehmend.

Das Rad war wohl mal komplett mit Campa ausgestattet, mein Vorbesitzer hat dann auf "Shimano 600" umgestellt. Unindexierte Rahmenschaltung, die ich derzeit mit einem 7er-Ritzelpaket problemlos fahre.

Ich würde gerne umrüsten auf Shimano 105 oder zur Not auch Tiagra. Viel Geld will ich also nicht reinstecken, aber ordentliche Schaltbremshebel und Bremsen dran. Ggfls auch gerne ne Kompaktkurbel oder ein Triple vorne.

Mein Problem, das ich als technischer Nicht-Profi nicht beurteilen kann: Muss da auch der Kurbelsatz ersetzt werden? Falls ja: Auch das Tretlager? Paßt ein modernes Tretlager in den alten Rahmen?

Wieviel Geld muss man überschlägig rechnen?

Vielleicht habt ihr ja nen Rat für mich. Danke vorab!

Gruß pinkpoison
  Mit Zitat antworten