Zitat:
Zitat von HendrikO
Ich bin kürzlich einen Wettkampf über 5 km knapp über 20' gelaufen und habe den Puls der letzten 15' in die Tabelle eingesetzt, das war bei mir 189. ... Nach Friel:
...
Zone 5a 189-192 über der Schwelle
...
|
Hier liegt m. E. der Fehler. Bei Friel sind die fettgedruckten Werte in der Spalte 5a
nicht die Werte aus dem CP-Test.
Das ist die
HF an der LT. Also die HF, die zu der Leistung gehört, die Du ca. 1h lang erbringen kannst. Das ist sicher nicht die HF der letzen 15min eines 5k WKs.
Wie das Mapping zwischen TSz Plänen und Friel aussieht, weiß ich nicht, ich beschäftige mich nicht mit den TSz plänen.
Grüße Helmut
EDIT sagt noch, dass Arne oben eh schon die Faustformel erwähnt hat: Wenn sich die Zeit (bei Friel steht "Distance") verdoppelt, sinkt die Leistung um grob 5%. Siehe Arnes Beispiel. Dein WK war aber kein CP30 sondern ein CP20 Test ... jetzt kannst Du leicht die CP60 (Stundenkapazität) ausrechnen und dann den zugehörigen HF Wert in der Spalte 5a nachschlagen.
Dann hast Du die richtigen Werte nach Friel und dann kannst Du vergleichen. Wobei das alles schon extrem grob ist und sich da m.E. 10er Bereiche (also z.B. 130-140) als Trainingssteuerung praxisnaher anbieten als so Werte wie 132 -139)