gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - RTF-Ausfahrten - sinnvoll integrierbar in leistungsorientiertem Training?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2009, 18:00   #22
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Für mache Triathlons sind RTF doch richtig gutes Training.

Ich bin die letzten Jahre keine mehr gefahren, da RTF immer am Wochenende sind, was ja auch aus der Sicht der meisten Menschen sinnig ist.

Wenn ich eine RTF gefahren bin, war mein Ziel auch mit einer vernüftigen Gruppe zu fahren, gerne auch ordentlich schnell.

Was mich an sehr vielen schnellen Gruppen stört, ist die Mißachtung jeglicher Verkehrsregeln. Sicherlich kann man über Radwege diskutieren und auch darüber, ob man an einem Stoppschild komplett anhält. Aber mit 40 km/h über eine große von einem Stoppschild geregelte Kreuzung zu brettern, halte ich ebenso überflüssig, wie jegliche Mißachtung von Ampeln. Die gelten nun mal auch am Sonntagmorgen.

Lustig fand ich aber immer wie viele Leute sich in so einer Gruppe überschätzen. Anfangs fahren alle mal im Wind, das letzte Drittel der Strecke dann aber nur noch 10 bis 20% der Gruppe.
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten