gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2009, 08:45   #1546
sandra7381
Szenekenner
 
Benutzerbild von sandra7381
 
Registriert seit: 11.02.2008
Ort: Plochingen
Beiträge: 1.877
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
Das "Spritzen", egal ob in der Gesamtlage oder nur beim Beintraining z.B. mit Brett,
sollte eher gering ausfallen (hier hieß es irgendwo mal, das Gegenteil sollte der Fall sein).

In der Regel kommt das viele Spritzen nämlich (hat mir ein Trainer mit A-Lizenz und Deutscher Meister plausibel erklärt und gezeigt) durch einen zu hohen Bein- bzw. Fußeinsatz über der Wasserlinie. So kommen dann die Fußsohlen aus dem Wasser. Dort verpufft ihre Energie aber... Schade drum. So trainieren übrigens viele mittelmäßigen Schwimmer.
Kein Wunder, das geht auch leichter und kostet weniger Kraft....

Stattdessen sollen die Beine UNTER Wasser mit Kick eine Stabilisierung der Wasserlage und einen Vorwärtstrieb erzeugen. Wer das schafft, spritzt kaum, hat aber eine bessere Wasserlage und kommt stärker vorwärts. Dies wird auch sehr deutlich in einem "Beinschlag"-Video auf goswim.tv (ungefähr August 2009) angesprochen und sehr anschaulich demonstriert.

Fazit: Wenig spritzen und die Beine unter der Wasseroberfläche effizient einsetzen.
Ganz meine Worte. Kann man immer gut beobachten, wenn nur Beine gemacht werden. Die Jungs spritzen immer wie wild in der Gegend rum und kommen dennoch nicht vorwärts.
sandra7381 ist offline   Mit Zitat antworten