gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Tantum etiam CCC dies: Via Ratisbona MMX
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.11.2009, 00:12   #45
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Noch 36 Wochen

Diese Woche haben mir die Auto-Geschichten nicht weniger sondern mehr Trainingsumfang beschert. Da meine Kiste in der Werkstatt ist (Happy Birthday, heute wird sie genau 7 Jahre alt und wenn ich mir die Kosten des letzten Jahres betrachte, ein verflixtes siebtes Jahr ), durfte ich in dieser Woche alles mit dem Rad machen. Montag war der Hinweg etwas kürzer, da die Werkstatt auf dem Weg lag.

Also Mo - Fr jeweils die 60 Rad-km, am Samstag noch zum Schwimmtraining und zurück (zusammen 24 km), macht in Summe 304 km. In der zweiten Wochenhälfte sogar nur wenig matschig dank trockenem Wetters.

Nächste Woche ist mein Rahmen soweit vorbereitet (Fräsen, Gabel montieren), dass ich mit der Montage beginnen kann und übernächste Woche das Reiserad nehmen kann, was durch Nabenschaltung und Schutzbleche wartungsfreier und schmutzärmer sein sollte. Den Crosser werde ich in den nächsten Wochen übrigens auch mal wieder auf Rennlenker umbauen, Wurzi wird's mit Freude hören .

Gelaufen bin ich Montag die kurze 6,5er-Strecke, dann erst wieder am Freitag einen 9,0er hinters Radeln geschoben, am Samstag nachmittag bei herrlichem Wetter die 12,3er-Runde und die bin ich heute abend (im Dunkeln) nochmals gelaufen.

Gestern ging die Laufrunde recht locker im (eigentlich) 4:40er-Schnitt, durch eine kleine Tempoverschärfung auf den letzten Kilometern wurde insgesamt noch ein 4:35er-Schnitt draus. Heute bin ich dafür bewusst gaaaaanz locker gelaufen mit einem 5:03er-Schnitt. In der Richtung geht es also auch gut vorwärts. Trotzdem werde ich nicht übertreiben und in der nächsten Zeit weiterhin die kurzen Strecken bevorzugen. In der Woche abends nach dem Heimweg die 6,5 oder 9 km dranhängen und am Wochenende die 12,3 km und nur manchmal die 16,7 km. Die längeren Runden lasse ich noch sein.

Schwimmen kam mit nur einer techniklastigen Einheit diese Woche recht kurz. Wir waren nur zu zweit auf der Bahn und der liebe Konstantin hat bei 6*50 m Beine immer auf mich gewartet. Da war nichts mit Abkürzungen. Normalerweise hat Sara auf unserer Bahn die 8*50 m fertig, wenn ich gerade 4*50 m habe und dann ist es für mich auch genug. Beine schwimmen ist in etwa so toll wie eine Zahnspange .

Durch recht konsequenten Verzicht auf meine Laster (Schokolade, Süßigkeiten, Chips, Kuchen und Bier) sind auch schon 4 kg gepurzelt. Irgendwann Ende September müsste das traumatische Erlebnis auf der Waage stattgefunden haben, nach dem ich ein wenig umgestellt habe. Gestern abend nach dem Laufen, Radfahren, Schwimmen, Radfahren habe ich den Rewe aber noch um einen Liter Eis erleichtert, was ich aber nach 2/3 der Packung wieder in den Gefrierschrank packen musste, weil mir langsam schlecht wurde. Eine Stunde später hat aber der Endspurt wieder funktioniert und jetzt habe ich auch keinen Eishunger mehr.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten