Zitat:
Zitat von pinkpoison
Hi Sandra!
Wer sagt denn, dass ein Verzicht auf Getreideprodukte gleichbedeutend ist mit Genussverzicht? Ich kann das so nicht nachvollziehen - aber ich bin ja auch kein Vegetarier, wie Du. Ich ernähre mich artgerecht - und evolutorisch gesehen ist der Mensch bzw unser Stoffwechsel nunmal vor allem auf Basis von tierischem Eiweiß - und damit meine ich keinesfalls Milchprodukte! - in seinem genetischen Bauplan selektiert worden. Wer auf tierisches Eiweiß verzichtet verzichtet auch auf eine optimale Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren und damit handelt man sich über ein Ungeleichgewicht in den Eicosanoiden über kurz oder lang kleinere bis massive Probleme ein.
Was die ethische Seite der Massentierhaltung angeht - von daher kann ich verstehn, warum man aus morlaischen Gründen Vegetarier wird. Vom Standpunkt gesunder Ernährung her, ist Vegetarismus ein Schuß ins Knie.
Gruß Robert
|
Hallo Robert,
mir wird es einfach schlecht beim Gedanken daran, Fleisch zu essen. Ich sehe dann eine Kuh vor mir und nichts geht mehr. Ich esse allerdings Fisch, aber auch nicht so häufig. Ne zeitlang meinte jeder, er müsse für mich Fleisch durch Fisch ersetzen, weswegen es mir dann von Fisch auch schlecht wurde. Vor allem vom weißen, gedünsteten. Roher Fisch in Sushi ist z.B. kein Problem, doch auch da darf ich nicht an die Fische denken.
Welche Art von Problemen handle ich mir denn deiner Meinung nach ein? Ich esse schon seit 14 Jahren kein Rind- und Schweinefleisch und seit 12 Jahren kein Geflügel (einmal im Jahr passiert mir da ein "Ausrutscher") mehr.
Und wenn du auf Evolution anspielst: Dann darfst du max. einmal in der Woche Fleisch essen.
Dies sollte übrigens kein persönlicher Angriff sein (falls du es so verstanden hattest - du entschuldigst z.B., dass du dich artgerecht ernährst - sobald man erzählt, dass man kein Fleisch isst, fängt jeder sofort an, sich zu rechtfertigen

), mir liegt einfach die eiweißbetonte Ernährung nicht, da es mir nicht schmeckt. Mir schmecken einfach Brot, Kartoffeln, Gemüse, Obst, Nudeln, Couscous, Amaranth, Reis und Milchprodukte viel besser. Deswegen meinte ich, Essen muss auch Genuss sein = muss mir schmecken. Genuss/Geschmack ist ja individuell verschieden.
Ich hatte es mal mit der Leistungsdiät probiert, doch hatte einfach nur gelitten unter der Ernährung. Ich wollte abends gern was Warmes essen, da ging dann aber immer nur Gemüse mit Ei/Käse. Das einzige, was ich eine zeitlang kann, ist strunzen, also Eiweißshakes und Obst. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass die Eiweißshakes süß schmecken.
Jedem das Seine.
Viele Grüße
Sandra