|
Ich bin auch der Meinung, dass es jeder für sich herausfinden muss.
Aber es gibt dabei auch Aspekte, die man nicht unter den Tisch fallen lassen sollte und auf grund derer ich auch denke und jedem empfehle im Training hohe Frequenzen (100+) zu fahren - was nichts mit der trittfrequenz im WK zu tun hat.
Erstens schult es die Koordination, dass dies Vorteile bringen kann ist unumstritten. Auch verkürzt sich die zeit zwischen den Muskelkontraktionen bei höherer Frequenz, was zu einer besseren Durchblutung und versorgung der muskelatur führt.
Diese beiden Gründe sind für mich ausschlagebend dafür, das sich immer versuche im training hohe freuqnezen zu fahren, damit man sich dies dann für den WK gleich angewöhnt. einfach mal die letzte minute der radstrecke mit 80% WK tempo und 110er frequenz treten - dann gehts gleich viel unbeschwerter auf die laufstrecke.
Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
|