gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trittfrequenz - warum?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2009, 12:52   #13
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Ich bin auch der Meinung, dass es jeder für sich herausfinden muss.
Aber es gibt dabei auch Aspekte, die man nicht unter den Tisch fallen lassen sollte und auf grund derer ich auch denke und jedem empfehle im Training hohe Frequenzen (100+) zu fahren - was nichts mit der trittfrequenz im WK zu tun hat.
Erstens schult es die Koordination, dass dies Vorteile bringen kann ist unumstritten. Auch verkürzt sich die zeit zwischen den Muskelkontraktionen bei höherer Frequenz, was zu einer besseren Durchblutung und versorgung der muskelatur führt.
Diese beiden Gründe sind für mich ausschlagebend dafür, das sich immer versuche im training hohe freuqnezen zu fahren, damit man sich dies dann für den WK gleich angewöhnt. einfach mal die letzte minute der radstrecke mit 80% WK tempo und 110er frequenz treten - dann gehts gleich viel unbeschwerter auf die laufstrecke.

Grüße.
__________________
Plan für 2012:
Spaß <#> Spaß <#> ... <#> Ffm Mara <#> Urlaub
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten