gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Einfluss der richtigen Kurbellänge auf Radleistung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2007, 17:20   #11
Quax
Szenekenner
 
Benutzerbild von Quax
 
Registriert seit: 16.10.2006
Beiträge: 858
Zitat:
Zitat von Kampa Beitrag anzeigen
nöö fand ich jetzt mal sehr gut erklärt - nur wie ich Spieler und Gegenspieler gleichzeitig angespannt bekommen soll kapier ich nicht oder ich hab die falsche Definition im Kopp.
Spieler: Bizeps - Gegenspieler: Trizeps - oder nicht??
Genau um dieses Phänomen geht es bei Lombard's Paradoxon.
Im Tretzyklus sind nämlich der Beinbeuger und Beinstrecker von ca. 1 Uhr bis 4 Uhr gleichzeitig aktiv. Ein Paradoxon ist eigentlich ein Widerspruch in sich, der aber im Falle des Tretzykluses beim Radfahren durch die Zwangsführung des Beines erklärbar wird.

Gruß
Jürgen
Quax ist offline   Mit Zitat antworten