gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Übersetzung für Scheibe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.07.2007, 15:51   #35
lqw
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: LE
Beiträge: 564
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Was soll hier heißen "dafuer aber 185er Kurbeln" -damit wird die aufzubringende Kraft doch bei gleicher Frequenz noch geringer, dafür musst du die Füße noch schneller bewegen - ist quasi eine weitere Verkleinerung, so als würdest du 175er und ein 47,3er Blatt (ich weiß, schwer zu fertigen ) fahren.
Jo, das sollte richtiger heissen "dazu noch 185er Kurbeln"

Was bei rauskommt ist, dass die Kombination (185, 50-12,13,14)
die ich im WK (Ebene) meist verwende fuer meine Koerpermasse gut geeignet ist, um mit hoher Tritt-Frequenz gute Zeiten zu fahren ;-)

Bin jedenfalls ebenfalls der Meinung, dass das mit Scheibe oder nicht eigentlich nix zu tun
hat und immer eher vom zu fahrenden Gelände und Fahrstil (dicke Gänge oder nicht)
abhängig ist. Dass bei bergigen Strecken aufgrund des Mehrgewichts tendenziell
weniger Leute Scheibe fahren, hat nur indirekt damit zu tun.
lqw ist offline   Mit Zitat antworten