|
Ist denn genau diagnostiziert, gegen was du da allergisch reagierst, oder handelt es sich um eine unspezifische Reaktion der Atemwege/Lunge?
Ist es KEINE Allergie - eine solche würde ziemlich exakt diagostizierbar sein!, dann würde ich auf eine entzündliche Angelegenheit tippen, die Du mit einer geeigneten Ernährungsumstellung hervorragend in den Griff bekommen kannst. Bei mir waren es Nasenpolypen und standig zugeschwollene Nase, so dass ich durch die Nase gar nicht mehr atmen konnte.
Ich würde Dir als erstes folgendes raten: Lass Dich vom Doc auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Laktose, Fructose, Gluten, Milchproteine, Nachtschattengewächse) testen. Ich würde fast wetten, dass da bei Dir was im argen liegt. Je nach Ergebnislage wirst Du dann die einschlägig enttarnten Verursacher eliminieren müssen.
Außerdem: Streiche sämtliche Pflanzenfette mit Ausnahme, Olivenöl, Rapsöl und Leinöl. Esse reichlich und regelmäßig fetten Seefisch und führe zusätzlich täglich 15 Gramm (ja...fünfzehn Gramm) Fischölkapseln über den Tag verteilt zu. Die Omega-3-Fette (DHA und EPA) in therapuetischer Dosis boosten deine Entzündungsbekämpfung... rein damit!!!
Außerdem: Reichlich Antioxidantien (Vitamine C (3 Gramm, E 800 i.E., Spurenelement Selen 200 Mikrogramm)
Nach einer konsequent entzündungsminimierenden Ernährung, die auf eine gezielte Steuerung meiner Eicosanoidproduktion rauslief, waren sämtliche jahrelangen Beschwerden nach ein paar Monaten abgeklungen.
Vielleicht könnte Dir das auch was bringen.
Gruß pinkpoison
|