Zitat:
Zitat von Marsupilami
das hat keko ja auch gesagt. und mein "beweis" bestätigt ebenfalls, dass auch ein "nach vorn atmen" möglich ist mit tiefem kopf. das "nach vorn atmen" ist glaub ich das entscheidende, nicht unbedingt der hohe kopf. dieser soll das "nach vorn atmen" lediglich erleichtern, bzw. eine übertreibung sein, um sich das atmen richtig anzugewöhnen...
keko, wat meinste ?
|
Ja, das nach vorne atmen ist das Wichtige. Das kann zu einer Verbesserung bei den Leuten führen, die den Kopf tief im Wasser halten, nach hinten atmen und sich dann so seltsam verwinden. Oftmals überziehen sie dann noch mit dem Armen (eintauchen hinter Körpermitte), was die Schlingerbewegung noch verstärkt. Deshalb die Übertreibung mit Kopf raus und die Arme breit ins Wasser setzen. Ich denke, mit der Zeit geht der Kopf eh wieder runter, aber vielleicht wird die Atmung durch das nach vorne atmen etwas vereinfacht. Ist natürlich leichter gesagt als getan. Manche bringen den Kopf gar nicht nach oben. Deshalb auch die Übung in T6 mit den Kraul-Beinen u. Brett. Damit lernt man das auch.