Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf
So, ich bin nochmal Programm 2 geschwommen.
Leider war es total voll auf der Schwimmerbahn und ich war nicht wirklich die Langsamste (ich erwähnte schonmal, daß bei uns das Schwimm-Gurken-Bad der Stadt ist, oder?  ). Also mußte ich selbst auf den 50 Metern immer mal überholen oder hab festgehangen. Das erklärt wohl die ungleichmäßigen Zeiten ...
47/49/48/49/47/
47/48/49/48/47
Ich hab mal versucht, darauf zu achten, wie ich den Kopf halte und wohin ich atme. Wenn ich frisch und flott bin, habe ich den Kopf eindeutig höher im Wasser und atme weiter in Richtung vorne (sowas zwischen 2 und 3 Uhr). Je müder ich werde, um so weiter nach hinten (so ca. 4 Uhr) geht mein Kopf beim Atmen. Sehr klasse waren heute die 6x50 (25 schnell, 25 locker). Bei den schnellen 25ern hatte ich richtig ein bißchen das Gefühl, auf dem Wasser zu surfen (ok, wahrscheinlich sah von außern nicht so aus, aber im Vergleich zu sonst war das schon ein tolles Gefühl)
Das neue Programm liest sich gut - aber 100 m Rückenabschlag werden eine Herausvorderung - nach meiner Erfahrung mit Rückenabschlag am Wochenende
Na, mal sehen, kommendes Wochenende werd ich das mal testen.
|
Kombiniere, Du atmest nach rechts. Hier hoffe ich auch auf das nächste Aha-Erlebnis. Die von Marsupilami beschriebenen Probleme passen auch bei mir sehr gut. Kopf tief unter Wasser, erstmal gut für die Wasserlage, aber mit den folgenreichen negativen Auswirkungen beim Atmen
Überfüllte Bäder keine ich leider auch zu gut
