gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hohe Schulter im Wasser, aber wie?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2009, 15:16   #21
Zaskarrrramba!
Szenekenner
 
Benutzerbild von Zaskarrrramba!
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 60
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Wenn Du 100m Beine unter 60 Sekunden schwimmst, kannst Du es machen.

Wieso schielen immer alle auf Spezialitäten von Weltklasseschwimmern mit 80 oder mehr Wochenkilometern im Becken + Kraftraining, wenn sie selbst vielleicht 3-4x pro Woche für ne Stunde ins Wasser gehen (ohne Duschen und Baden)?
Sorry, schaffe nur 50m Beine in 42 sec.

Natürlich hast Du mit Deinem 2. Teil recht, die Arm-/Ellenbogenvorhalte ist ein sehr gutes Beispiel dafür. Die Oberkörperrotation hingegen m.E. nicht. Es ist mir zum einen bei mir selber, aber auch an anderen, von mir angeleiteten Schwimmern im unteren Leistungsbereich (16-20 min/1000m) aufgefallen, dass sich ein tendeziell korrekter Armzug -auch dauerhaft!- viel leichter einstellt, wenn die Rotation nicht weggelassen wird, es passiert bei vielen quasi "automatisch". Mit Turbobeinschlag hat das wenig zu tun, viel mehr mit korrektem Timing.
__________________
***** elbow dropping dopers worldwide *****

Geändert von Zaskarrrramba! (17.11.2009 um 15:21 Uhr).
Zaskarrrramba! ist offline   Mit Zitat antworten