gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2009, 19:04   #1196
Tatze77
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tatze77
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Eschweiler
Beiträge: 1.923
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Das klingt jetzt so, als wäre Abschlagschwimmen ein schlechtes Bewegungsmuster. Nun ist ja Abschlagschwimmen ein extremes "front-quadrant-swimming" und deshalb meine Frage: Ist "front-quadrant-swimming" besser als wenn immer ein Arm arbeitet? Der Hintergrund meiner Frage ist eine Diskussion, die wir beim 24h-Schwimmen hatten.

Und dazu gleich noch 'ne Frage: Wenn ich um die Längsachse rotiere, dreht dabei der ganze Körper oder nur der Oberkörper ab der Hüfte?

Also ich denke das mit dem frontqadrant swimming ist in erster liniene gefühlssache wobei bei den Profis die anzahl der frontquadrantschwimmer steigt wenn die streckenlänge steigt.

und wenn ich dafür sorgen würde das meine Hüfte und alles was abwärts kommt immer in der selben lage auf dem wasser liegenbleiben würde , würde doch die ganze dynamik flöten gehen , da es extra kraft kostet dies zu gewährleisten. Ich denke viel wichtiger ist eine grundflexibilität in der wirbelsäule und die hüfte wird nur passiv mitgedreht,man muß sich dabei vor augen führen das immer noch die wasserwiderstandärmste position Diese ist!!
Tatze77 ist offline   Mit Zitat antworten